Sicher unterwegs mit Hund: Tipps für Spaziergänge und Reisen

Einleitung
Ob beim täglichen Gassigehen oder auf spannenden Reisen – die gemeinsame Zeit mit Deinem Hund ist immer ein Highlight. Damit Ihr unterwegs sicher und entspannt bleibt, gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten unterwegs mit Hund.
In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Spaziergänge und Reisen mit Deinem Hund optimal vorbereitest, welche Ausrüstung wichtig ist und wie Du potenzielle Risiken vermeidest.
1. Sicher unterwegs beim Spaziergang
Spaziergänge sind nicht nur Bewegung, sondern auch eine tolle Gelegenheit, die Bindung zu Deinem Hund zu stärken. Hier sind die wichtigsten Tipps, um sicher und entspannt unterwegs zu sein:
Die richtige Ausrüstung
- Halsband oder Geschirr: Ein gut sitzendes Geschirr verteilt den Druck besser und ist besonders für kräftige Hunde zu empfehlen.
- Leine: Eine stabile Leine – idealerweise 1,5 bis 2 Meter lang – gibt Dir Kontrolle und Flexibilität.
- Kotbeutel: Immer mitnehmen, um die Hinterlassenschaften Deines Hundes zu beseitigen.
Sicherheits-Tipps für den Spaziergang
- Leinenpflicht beachten: Informiere Dich über die Regeln in Deinem Gebiet, besonders in Naturschutzgebieten.
- Achte auf Verkehr: Besonders in der Nähe von Straßen sollte Dein Hund immer an der Leine sein.
- Gefahrenquellen meiden: Giftköder, Scherben oder aggressive Hunde können unterwegs problematisch sein.
Freilauf sicher gestalten
Wenn Dein Hund gut hört, kannst Du ihm auf dafür vorgesehenen Flächen Freilauf gönnen. Achte darauf:
- Abrufbarkeit: Dein Hund sollte sicher auf Kommandos wie „Hier“ oder „Stopp“ reagieren.
- Sichtbarkeit: Reflektierende Halsbänder oder Westen helfen, Deinen Hund auch bei Dämmerung zu sehen.
2. Sicher reisen mit Deinem Hund
Reisen mit dem Hund können wunderbar sein – mit der richtigen Vorbereitung wird es für Euch beide stressfrei.
Reisen mit dem Auto
- Transportbox: Eine stabile Box schützt Deinen Hund und sorgt dafür, dass er ruhig bleibt.
- Sicherheitsgurt: Alternativ gibt es spezielle Geschirre, die Deinen Hund im Auto sichern.
- Pausen einplanen: Alle 2–3 Stunden sollte Dein Hund die Möglichkeit haben, sich die Beine zu vertreten und Wasser zu trinken.
- Keine Hitzegefahr: Lass Deinen Hund nie allein im Auto, besonders an heißen Tagen.
Reisen mit dem Zug
- Informiere Dich über die Mitnahmebedingungen. Oft brauchen Hunde ein Ticket und sollten an der Leine sein.
- Für kleine Hunde kann eine Transporttasche eine gute Lösung sein.
Reisen mit dem Flugzeug
- Prüfe die Bestimmungen der Fluggesellschaft. Kleinere Hunde dürfen manchmal in der Kabine reisen, größere Hunde müssen oft im Frachtraum transportiert werden.
- Sprich vor der Reise mit Deinem Tierarzt, um die Belastung für Deinen Hund zu minimieren.
3. Planung für den Urlaub mit Hund
Unterkunft finden
- Wähle hundefreundliche Unterkünfte, die genügend Platz und Zugang zu Freiflächen bieten.
- Kläre im Voraus, ob zusätzliche Gebühren für Hunde anfallen.
Packliste für den Hund
- Wasser- und Futternapf.
- Genug Futter für die Reisezeit.
- Lieblingsdecke oder -spielzeug, um Vertrautheit zu schaffen.
- Erste-Hilfe-Set für den Hund.
4. Tipps für verschiedene Reiseziele
Wandern in der Natur
- Packe genug Wasser und Snacks für Dich und Deinen Hund ein.
- Achte darauf, dass Dein Hund keine Wildtiere jagt.
Strandurlaub
- Informiere Dich, ob der Strand hundefreundlich ist.
- Schütze Deinen Hund vor Überhitzung und sorge für Schatten.
- Nach dem Strandbesuch: Salzwasser und Sand aus dem Fell entfernen.
Stadtbesuche
- Plane Pausen in ruhigen Parks ein.
- Vermeide große Menschenmengen, die Deinen Hund stressen könnten.
5. Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Mikrochip und Hundemarke
- Ein Mikrochip hilft, Deinen Hund im Falle eines Verlusts wiederzufinden.
- Ergänze das Halsband mit einer Hundemarke, auf der Deine Telefonnummer steht.
GPS-Tracker verwenden
Ein GPS-Tracker ist besonders praktisch, um den Standort Deines Hundes in Echtzeit zu überwachen – ideal für Reisen und Freilaufgebiete.
Impfungen und Gesundheitscheck
- Stelle sicher, dass Dein Hund gegen Tollwut und andere Krankheiten geimpft ist, besonders bei Auslandsreisen.
- Lass vor längeren Reisen einen Gesundheitscheck beim Tierarzt durchführen.
Fazit
Egal, ob beim täglichen Spaziergang oder auf Reisen – mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung kannst Du die Zeit mit Deinem Hund sicher und entspannt genießen. Denk daran, immer auf die Bedürfnisse Deines Hundes zu achten und mögliche Gefahren frühzeitig zu vermeiden.